Liebe Luminari,
Wir möchten uns zu der kürzlich getroffenen Entscheidung äußern, die Karten „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ und „Fortisphäre“ aus dem Core Constructed-Format, dem Hauptformat der Disney Lorcana Challenge, zu verbannen. Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, und uns ist bewusst, dass sie möglicherweise für Enttäuschung sorgt. Dennoch halten wir sie für notwendig, um den Spielspaß und die Balance des Spiels zu bewahren.
Unser oberstes Ziel mit Disney Lorcana ist es, ein unterhaltsames und fesselndes Erlebnis für alle Spieler zu schaffen. Nach umfangreicher Beobachtung und Rückmeldungen aus der Community wurde deutlich, dass „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ und „Fortisphäre“ wiederholt zu Spielsituationen führten, die diesem Ziel nicht zuträglich waren.
Insbesondere die Tatsache, dass gegnerische Spieler nicht mit „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ interagieren konnten, machte das Spielerlebnis weniger angenehm, als wir es für Disney Lorcana wünschen. Gegenstände wie „Fortisphäre“, die durch Hirams Fähigkeit verbannt wurden, bevor Gegner mit der Kombination interagieren konnten, boten einen enormen Vorteil, der nahezu unschlagbar war. „Fortisphäre“ wurde verbannt, weil wir der Meinung sind, dass sie den Fokus zu sehr auf das Nutzen von Gegenständen im Stahl-Deck legte – was nicht mit den Kernstärken dieser Tintenfarbe übereinstimmt. Anstatt strategische Tiefe und vielfältiges Gameplay zu fördern, führten diese Karten in Kombination häufig zu vorhersehbaren und einseitigen Spielverläufen.
Wir haben auch darüber diskutiert, „Tatziatella“ zu verbannen. Allerdings sind wir der Ansicht, dass „Tatziatella“ ohne „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ weiterhin einen sinnvollen Beitrag zu Decks leistet, die eine stärker gegenstandsbasierte Strategie verfolgen. Dies entspricht dem, was wir von Saphir erwarten, und daher wurde „Fortisphäre“ entfernt, während „Tatziatella“ erlaubt bleibt.
Auch wenn wir die kreativen Strategien schätzen, die Spieler um diese Karten herum entwickelt haben, haben „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ und „Fortisphäre“ letztlich den grundlegenden Prinzipien von Spaß und ausgewogenem Gameplay widersprochen, die wir in Disney Lorcana bewahren möchten. Ein gesundes und lebendiges Spiel erfordert eine Vielfalt an spielbaren Strategien und ein Gefühl eines fairen Wettbewerbs.
Wir wissen, dass das Verbot von Karten bestehende Decks und Strategien beeinflussen kann. Deshalb unterstützen wir euch in dieser Übergangsphase und werden weiterhin die Spielbalance genau beobachten. Wir ermutigen euch, neue Deckbau-Optionen zu erkunden und die vielen anderen spannenden Möglichkeiten von Disney Lorcana zu entdecken.
Euer Feedback ist uns wichtig, und wir danken euch für euer Verständnis. Unser Ziel bleibt es, Disney Lorcana zu einem Spiel zu machen, das für alle Spieler zugänglich und unterhaltsam ist.
Vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen,
Steve Warner