Alle Neuigkeiten
Disney Lorcana Challenge Series: State of Play

Disney Lorcana Challenge Series: State of Play

7. Februar 2025

Ein Rückblick auf das erste Jahr der Disney Lorcana Turniere.

Während sich die erste Saison der Disney Lorcana Challenge dem Ende zuneigt, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um auf eine unglaubliche Reise voller packender Matches, strategischer Meisterleistungen und einer stetig wachsenden Community engagierter Luminari zurückzublicken. Gemeinsam haben wir Meilensteine gefeiert, beeindruckende Spielzüge erlebt und neue Spielende in der Welt des Disney Lorcana TCG willkommen geheißen. 

 

Disney Lorcana Challenge Series: Der Rückblick auf das erste Jahr  

Diese Saison war schlichtweg außergewöhnlich. Mehr als 17.000 Spielendehaben an beinahe 150.000 Matches des Disney Lorcana TCG teilgenommen. Unsere ersten Turniere fanden in der „Die Tintenlande“-Meta statt, in der Bernstein-Decks (meist in Kombination mit Stahl, aber auch eine überraschende Kombination mit Amethyst, die in Atlanta den Sieg holte) besonders erfolgreich waren. Karten wie „Rapunzel – Begnadete Heilerin“, „Cinderella – Sensation im Ballsaal“ und „Ferkel – Puuhs Piratenkapitän“ tauchten regelmäßig in den erfolgreichsten Decks auf. 

Mit der Veröffentlichung von Ursulas Rückkehr verhalfen „Bucky – Lehrer für Hörnchensprache“ und „Diablo – Ergebener Bote“ „Ursula – Täuscht alle“ zum Aufstieg, und Smaragd/Stahl etablierte sich als starkes Deck. Selbst nach Buckys Bann aus dem kompetitiven Spiel bleibt diese Kombination bei vielen Spielenden beliebt. Während Smaragd und Bernstein weiterhin in der Meta vertreten sind, haben sich Rubin-Decks (sowohl Rubin/Saphir als auch Amethyst/Rubin) während „Himmelsleuchten“ und „Azurblaues Meer“ als die erfolgreichsten erwiesen. Rubin/Saphir punktet mit Favoriten wie „Xaver Hampelmann – Spielzeugmacher“ und „Taziatella“, die eine starke Zieh-Mechanik bieten, während „Eisblock“ hervorragend mit Rubin-Karten wie „Schlägerei“ und „Sisu – Starkes Familienmitglied“ harmoniert. 

Bei den Europäischen und Nordamerikanischen Meisterschaften konnte sich Amethyst/Rubin durchsetzen, unter anderem dank starker Karten wie „Madame Mim – Fuchs“ und „Seid bereit“, die den Gegner konstant unter Druck setzen. Dennoch war in jeder Meta der vergangenen Saison eine beeindruckende Vielfalt zu beobachten – jede Tintenfarbe war unter den Spielenden vertreten. Wir hoffen, dass dieser Innovationsgeist beim Deckbau auch in „Archazias Insel“ und darüber hinaus erhalten bleibt. 

 

Einladung zur Weltmeisterschaft

Wir freuen uns besonders, einige herausragende Spielende hervorzuheben, die sich einen Platz bei der Disney Lorcana Weltmeisterschaft sichern konnten. Diese Spielenden haben außergewöhnliches Können und strategisches Geschick bewiesen und sich damit ihren Platz bei diesem Meilenstein-Event verdient. 

 

Events in Europa 

Domingo Martinez Rodenas Europameister  

Michele Assirelli Zweiter der Europameisterschaft  

Luca Lazzara Dritter der Europameisterschaft 

Lukas Kaupa Vierter der Europameisterschaft 

Duy Hiêu Huynh Fünfter der Europameisterschaft 

Raphaël Brule Sechster der Europameisterschaft 

Douglas Auchelie Siebter der Europameisterschaft 

Andreu Vidal Achter der Europameisterschaft  

Frank Karsten Lille Champion  

Théotime Buchot Bochum Champion  

Elie Vepierre Bologna Champion  

Federico Marinangeli Birmingham Champion  

  

Events in Ozeanien 

Dinh Khang Pham Melbourne Champion  

Ben Simmons Melbourne Top 4 (Pass Down)  

 

Events in Nordamerika 

Edmond Chiu North American Champion & Dallas Fort Worth Champion  

Scott Markeson 2nd North American Championship  

Zan Syed 3rd North American Championship & Las Vegas Champion  

Patrick Côté 4th North American Championship  

Morgan Shamblin 5th North American Championship  

Zach Bivens 6th North American Championship  

Shawn Leung 7th North American Championship  

Pierre-Marc Duguay 8th North American Championship  

Kurt Spiess Top 16 North American Championship (Pass Down)  

Humza Khan Top 16 North American Championship (Pass Down)  

Joshua Paultre Atlanta Champion  

Brian Courtade Chicago Champion  

Diego Saz Toronto Champion  

Luke Goodwin Seattle Champion  

  

  
Herzlichen Glückwunsch an diese talentierten Spielenden – wir können es kaum erwarten, sie bei der Weltmeisterschaft in Bestform zu sehen! 

 

Was kommt als Nächstes für die Disney Lorcana Challenge Series? 

Hinter den Kulissen arbeitet unser kleines, aber leidenschaftliches Team intensiv daran, sich neu aufzustellen und weiter zu wachsen, um die Zukunft der Turniere bestmöglich zu unterstützen. Wir haben in dieser ersten Saison viel gelernt – sei es durch euer wertvolles Feedback oder durch die Analyse unserer eigenen Pläne und Abläufe. 

Eine der wichtigsten Erkenntnisse: Wir müssen eine zentralere und schnellere Kommunikation mit unserer Community gewährleisten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, euch klarere Informationen zur Disney Lorcana Challenge Series und anderen Organized Play-Programmen bereitzustellen – inklusive vollständiger Saison-Details direkt zu Beginn. Diese Transparenz und Planung haben für uns höchste Priorität, während wir auf die Weltmeisterschaft und die Zukunft der Challenge Series blicken. 

Aktuell nehmen wir uns die Zeit, unser Team zu vergrößern und alles weiterzuentwickeln, was ihr am ersten Jahr geliebt habt. Diese Pause gibt uns die Möglichkeit, ein noch besseres Turniererlebnis zu gestalten. Wir sind unglaublich gespannt auf das, was kommt, und arbeiten mit Hochdruck daran, die nächste Saison zu planen und die Disney Lorcana Weltmeisterschaft zu einem unvergesslichen Event zu machen. 

Wir wissen, dass ihr sehnsüchtig auf Informationen zur Weltmeisterschaft und zur kommenden Saison der Challenge Series wartet. Unser Team arbeitet so schnell wie möglich an der Fertigstellung dieser Events – und sobald alle Details feststehen, werden wir sie mit euch teilen. Vielen Dank für eure Geduld, während wir daran arbeiten, die nächste Saison noch besser als die erste zu machen! 

Danke, dass ihr Teil dieser magischen Reise seid. Gemeinsam werden wir die Disney Lorcana Community weiter stärken. 

Seid gespannt – und vielen Dank für eure Unterstützung!